zum Hauptinhalt

Sport: VfL: Sieger im Kellerduell gegen Leipzig Handballer bezwangen LVB Leipzig 34:28

Der VfL Potsdam gewann am Sonnabend seine fast schon schicksalhafte Partie 34:28 (14:17) beim LVB Leipzig. Doch dazwischen lag sowohl für die Spieler wie auch die Trainer und zahlreiche anwesende Fans des VfL eine sportliche und emotionale Achterbahnfahrt.

Der VfL Potsdam gewann am Sonnabend seine fast schon schicksalhafte Partie 34:28 (14:17) beim LVB Leipzig. Doch dazwischen lag sowohl für die Spieler wie auch die Trainer und zahlreiche anwesende Fans des VfL eine sportliche und emotionale Achterbahnfahrt. Scheinbar hypernervös begannen sie das Duell Vorletzter (VfL) gegen Letzter (Leipzig): Der Ball fiel ihnen aus den Händen, ihre Würfe strichen in einiger Entfernung am gegnerischen Gehäuse vorbei, ihre Zuspiele gerieten oft in die Hände der Kontrahenten. Eine Viertelstunde war erst gespielt und der VfL lag bereits 5:12 zurück. Für Potsdams Trainer Alex Haase höchste Zeit zu handeln. Er stellte die Deckung um und beorderte David Klein auf die vorgezogene Abwehrposition, während Björn Rupprecht und Torsten Krause den angespannt wirkenden Enrico Bolduan und Tobias Kurtz Verschnaufpausen verschafften. Bis zur Halbzeit gelang es den Potsdamern, den Rückstand bis auf drei Tore einzudampfen (14:17). Nach Wiederanpfiff dauerte es nur einige Minuten, ehe die Böhm und Co., von ihren Fans und Mitspielern angepeitscht, zum 19:19 ausgleichen konnten. Sven Köhler im Tor hatte sich hinter einer engagierten und aggressiven Abwehr zu einer tollen Leistung gesteigert, und im Angriff konnte der VfL immer öfter seine spielerische Überlegenheit unter Beweis stellen. Die Potsdamer bauten ab dem 21:21 (42. Minute) ihren Vorsprung kontinuierlich aus (24:21/45., 28:22/50., 32:25/55.). In der 56. Minute schlug dann auch Felix Herholcs große Stunde. Herholc, Schüler an der Potsdamer Sportschule und gerade 17-jähriger Torwart der VfL A-Jugend, kam zu seinem ersten Einsatz in einem Männer-Regionalligaspiel VfL: Köhler, Herholc – Böhm (3), Böhme (2), Krause (4/1), Hoffmann (6), Bolduan (8), Pawlazyk (5/4), Klein, Rupprecht (1), Kurtz (3), Kuhnigk (2). map

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false