zum Hauptinhalt

Sport: SVB 03 II spielt heute in Strausberg

Thomas Leek: „Nach zwei Niederlagen wollen wir wieder gewinnen“

Der SV Babelsberg 03 II muss sich am 25. Spieltag der Verbandsliga auf eine zumindest für diese Spielklasse ungewöhnliche Anstoßzeit einstellen. Das Spiel in Strausberg wurde für heute Abend angesetzt. Die Verlegung erfolgte auf Antrag des FC Strausberg, der einem Vorschlag des Landesverbandes folgte, einzelne Spiele der höchsten Brandenburger Fußballliga freitags durchzuführen.

Die Verlegung hat auf die Zielstellung der Babelsberger keine Auswirkungen. „Nach zwei Niederlagen wollen wir wieder gewinnen“, so Trainer Thomas Leek, der aber nicht mit Gastgeschenken rechnet. Es gibt gleich mehrere gute Gründe, dass Strausberg seinem Gegner das Leben sehr schwer machen wird. Einmal sagt der Blick auf die Tabelle einiges. Vom vierten Tabellenplatz des SVB kann der Neuling derzeit nur träumen. Als Vierzehnter steht der zwar auf keinem Abstiegsrang, doch durch das 0:4 in Schwedt am vergangenen Sonnabend ist ein Punktzuwachs dringend nötig. Von den noch schlechter platzierten Mannschaften hat sich keine aufgegeben. Der Eisenhüttenstädter FC Stahl gewann zuletzt zweimal in Folge. Selbst Schlusslicht Velten holte vor einer Woche in Burg einen Punkt und es ist schwer vorstellbar, dass der jetzige Drittletzte Viktoria Frankfurt zum bis Saisonende auf diesem Platz bleibt.

Es ist nicht allein die Abstiegsgefahr, die die Strausberger zusätzlich motivieren dürfte. An das Hinspiel, das sie auf der Sandscholle unglücklich mit 1:3 verloren, erinnern sie sich mit Groll. Aus ihrer Sicht wurden sie damals vom Schiedsrichter verschaukelt. Man darf Trainer Leek also zustimmen, wenn er einen heißen Tanz erwartet. Von „Auswärtsstärke“ und „Heimkomplex“ seiner Schützlinge will er nichts wissen. Sicher ist es auffällig, dass die Nulldreier 18 ihrer bisherigen 32 Punkte in dieser Saison auf fremden Plätzen holten und nur 14 zu Hause. „Das sind Zahlenspielereien“, sagt Leek und hofft auf die Tagesform. Die könnte eher spielentscheidend sein – einen klaren Favoriten gibt es nicht in diesem Treffen. Alexander Arsovic, David Karaschewitz und Matthias Lettow werden wahrscheinlich wegen Verletzungen nicht spielen können. Personelle Probleme sind deshalb aber nicht zu befürchten. Die Babelsberger Reservebank bietet noch genügend Alternativen. H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false