zum Hauptinhalt

Potsdamer Mäzen Hasso Plattner: Superreichen geht es so gut wie nie – auch Plattner

Hasso Plattner hat dazuverdient – und rutschte im Vermögens-Ranking dennoch ab. Auch andere Potsdamer sind unter den Top 500 einer Liste des "Manager-Magazins".

Von Peer Straube

Potsdam/Hamburg - Deutschlands Superreichen geht es so gut wie nie zuvor: Das Vermögen der hundert reichsten Deutschen stieg in den vergangenen zwölf Monaten um satte 5,2 Prozent auf 336,6 Milliarden Euro, wie das „Manager Magazin“ am Montag berichtete. Damit hätten die Superreichen die Einbußen der Weltfinanzkrise mehr als wettgemacht. Insgesamt zählte das Magazin 135 Milliardenvermögen – auch das eine Rekordzahl. An der Spitze steht weiter Aldi-Gründer Karl Albrecht. Allerdings verringerte Lidl-Gründer Dieter Schwarz den Abstand. Der 93-jährige Karl Albrecht, Gründer der Discount-Kette Aldi Süd, verfügt dem Bericht zufolge mit seiner Familie über ein Vermögen von 17,8 Milliarden Euro. Dies sind 600 Millionen Euro mehr als . Unverändert 16 Milliarden Euro beträgt demnach das Vermögen der Familie von Theo Albrecht junior, die für Aldi Nord verantwortlich ist. Auch der dritte Rang des Superreichen-Rankings geht mit Lidl-Gründer Schwarz an den Inhaber einer Discount-Kette. Schwarz konnte sein Vermögen dem Bericht zufolge binnen zwölf Monaten um eine Milliarde Euro mehren und liegt nun bei dreizehn Milliarden Euro.

Mehr zu den reichsten Potsdamern lesen Sie in der DIENSTAGAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Auch einige Potsdamer sind auf der Liste der reichsten Deutschen vertreten. Der Gründer des Software-Giganten SAP Hasso Plattner belegt mit 6,2 Milliarden Euro und einem Zugewinn Rang 13. Im Jahr 2011 landete er noch auf Platz 11. Das Potsdamer Ehepaar Gisa und Hans-Joachim Sander, die Erben des Kosmetiklabels „Wella“, belegen Platz 153. Trotz unveränderter Vermögenssumme rutschte die Familie Sander um sieben Plätze nach unten: 2011 hatte sie noch den 146. Platz belegt. (AFP/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false