zum Hauptinhalt

ATLAS: Spielerei?

ATLAS Dirk Becker über die Stadtverwaltung im Netz Auf manche mag es ein wenig befremdlich wirken, dass die Verwaltung der Stadt ausgerechnet mit der Suche und Reservierung eines Wunschnummernschildes für das Auto oder das Motorrad den ersten Schritt hin zu einer serviceorientierten Behörde macht. Eine fast schon exotische Spielerei, die nett gemeint ist, gleichzeitig aber die Frage provoziert, ob es da nichts Wichtigeres gäbe.

ATLAS Dirk Becker über die Stadtverwaltung im Netz Auf manche mag es ein wenig befremdlich wirken, dass die Verwaltung der Stadt ausgerechnet mit der Suche und Reservierung eines Wunschnummernschildes für das Auto oder das Motorrad den ersten Schritt hin zu einer serviceorientierten Behörde macht. Eine fast schon exotische Spielerei, die nett gemeint ist, gleichzeitig aber die Frage provoziert, ob es da nichts Wichtigeres gäbe. Das gibt es mit Sicherheit und das wissen auch die Verantwortlichen in der Stadtverwaltung. Doch handelt es sich bei dem Nummernschildangebot um ein Pilotprojekt, mit dem die Stadt die ersten Schritte hin zum Servicecenter Internet macht. Weitere Schritte sind geplant und allzu ferne Zukunftsmusik ist die größtmögliche Bandbreite von Angeboten im Netz auch für die Verwaltung nicht. Doch rechtliche Beschränkungen, Veränderungen innerhalb der Verwaltung, Beachtung des Datenschutzes, es gibt viele Dinge, die hier berücksichtigt und viele Erfahrungen, die gesammelt werden müssen. Hier mag die scheinbare Spielerei Wunschnummernschild sehr hilfreich sein. Und das nicht nur für die Verwaltung. Denn auch der Potsdamer vor dem heimischen Computer muss die neuen Onlineangebote zu nutzen lernen. Und da kann eine scheinbare Spielerei sehr nützlich sein.

Dirk Becker

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false