zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schüler engagieren sich für Haiti

Sieben Schulen sammeln Spenden für Opfer / Gemeinsames Benefizkonzert im Februar

Hell erleuchtet war der Schulhof der Eisenhartgrundschule, als die Schüler des Helmholtz-Gymnasiums ihre Anteilnahme an der Erdbebenkatastrophe ausdrückten. Unter dem Motto „Lichter für Haiti – Hilfe für Haiti“ zündeten gestern Vormittag die Siebtklässler der Einrichtung Kerzen zum Gedenken an die vielen Opfer des Erdbebenunglücks in dem Karibikstaat an.

Gemeinsam sammelten sie in den letzten Wochen engagiert Spenden. „Es sind bis jetzt insgesamt schon 870 Euro zusammengekommen“, berichtet Dieter Rauchfuß, Schulleiter des HelmholtzGymnasiums, begeistert. Die Gesamtsumme der Spenden soll an das Deutsche Rote Kreuz weitergeleitet werden. Auch die Schüler der Klasse 4a der Eisenhartgrundschule sammelten laut Beate Kruczek, Schulkonferenzmitglied der Grundschule, fleißig Gelder: „Auf Initiative des Schülers Benjamin Daniel kamen 260 Euro für die Kinder in Not zusammen. Die Klassenlehrerin und die Direktorin waren vom Engagement der Kinder sehr gerührt.“

Doch damit ist die Initiative der Potsdamer Schüler noch nicht beendet: Geplant ist ein Benefizkonzert zugunsten der Opfer von Haiti. Ideengeber für diese Aktion ist Paul Böttcher, Schülersprecher des Einstein-Gymnasiums. Er habe seinen Vorschlag in die Tat umgesetzt, so viele Potsdamer Schulen wie möglich für ein gemeinsames Benefizkonzert zusammenzutrommeln.

Sieben Schulen nehmen an dem Konzert teil: Die Gymnasien Hermann von Helmholtz, Einstein, Leibniz, Humboldt und das Evangelische Gymasium Hermannswerder sowie die beiden Gesamtschulen Lenné und Voltaire.

„In dem geplanten Programm werden zuerst die Chöre und Schülerbands der verschiedenen Schulen auftreten“, so Hanna Remde, Schülersprecherin des Humboldt-Gymnasiums. Weiterhin soll ein Mitarbeiter der Kindernothilfe aus Haiti auf die Bühne treten und „die Situation vor Ort in Haiti schildern und genauer erläutern, mit welchen Aktionen vor allem den Kindern geholfen werden soll“. Nicht nur ein Teil der Eintrittsgelder des Benefizkonzerts, sondern auch die in den Pausen des Programms gesammelten Spenden sollen an die Kindernothilfe in Haiti gehen.

Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) habe laut Remde Interesse an einer Schirmherrschaft für dieses Projekt bekundet. Die Bestätigung soll in den nächsten Tagen folgen.

Das Benefizkonzert findet am 10. Februar ab 19 Uhr im Nikolaisaal Potsdam statt. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Luise Fröhlich, Melanie Stutterich

Luise Fröhlich, Melanie Stutterich

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false