zum Hauptinhalt

MEINE Woche: Schnappschüsse

Seit ich meine Grundausbildung bei der Bundeswehr beendet habe und jetzt im Sanitätszentrum der Theodor-Körner-Kaserne in Lüneburg tätig bin, verlaufen meine Tag langweilig. Neun Stunden täglich bearbeite ich Anforderungslisten – und komme mir manchmal schon wie ein Apotheker vor.

Seit ich meine Grundausbildung bei der Bundeswehr beendet habe und jetzt im Sanitätszentrum der Theodor-Körner-Kaserne in Lüneburg tätig bin, verlaufen meine Tag langweilig. Neun Stunden täglich bearbeite ich Anforderungslisten – und komme mir manchmal schon wie ein Apotheker vor. Bis Ende März kann ich meine dumpfe Ahnung, welchen Beruf ich später mit Sicherheit nicht ausüben werde, noch festigen. Dann ist mein Wehrdienst beendet und das Studium winkt.

Vergangenen Freitag fuhr ich wie jedes Wochenende nach Hause. Nach einem entspannten Abend im Café Heider machte ich mich Samstagfrüh auf nach Brandenburg zu einem Fotoshooting. Die Fotos brauche ich zu Bewerbungszwecken bei diversen Modelagenturen. In sechs anstrengenden Stunden betrat ich Neuland, denn mein Platz ist gewöhnlich hinter der Kamera. 1500 Fotos später und zurück in Potsdam begab ich mich wieder auf das mir so bekannte Terrain, hinter das Objektiv. Als Fotograf für Localnights ging es für ein paar Stunden und Schnappschüsse ins Nachtleben. Nach einem entspannten Sonntag hieß es abends wieder zurück nach Lüneburg, meiner Apothekertätigkeit frönen. Doch das zum Glück nicht für lange Zeit, denn Dienstag wurden mir zwei Weisheitszähne gezogen. Jetzt ist natürlich die Frage, was ich vorziehe: Tod durch Langeweile oder Schmerzen.

Robert Schmieder ist 19 Jahre alt – und arbeitet bei der Bundeswehr in Lüneburg.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false