zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Sachkundige Einwohner im neuen Sozialausschuss vorgestellt

Stadtfraktionen benennen Vertreter von Mieterverein, Behindertenwerkstätten, Ausländerbeirat und Sozialträgern

Stadtfraktionen benennen Vertreter von Mieterverein, Behindertenwerkstätten, Ausländerbeirat und Sozialträgern Im Sozialausschuss stellten sich am Donnerstagabend die neu benannten sachkundigen Einwohner vor. Die PDS-Fraktion hat Jutta Busch, Vorsitzende des Mietervereins Babelsberg, und Torsten Anton, Bundeskoordinator für die Jugendsozialarbeit beim Deutschen Roten Kreuz, in den Ausschuss geschickt. Über die SPD-Fraktion sitzen Angela Basekow, Geschäftsführerin des Arbeiterwohlfahrt-Kreisverbands, und die ehemalige Stadtverordnete Marie Blume, beschäftigt bei den Sozialen Diensten der Justiz, im Sozialausschuss. Die CDU hat Rüdiger van Leeuwen, Geschäftsführer der Werkstätten für Behinderte auf Hermannswerder, und Susanne Hahnfeld, die gemeinsam mit ihrem Mann einen Handwerksbetrieb führt und sechs Kinder und vier Pflegekinder groß zieht, ausgesucht. Für die Fraktion BürgerBündnis sitzt Uwe Fröhlich, momentan für die Ausstellungspädagogik im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte zuständig, im Sozialausschuss. Weitere sachkundige Einwohner sind Sabine Bittrich vom Ausländerbeirat und Herbert König, Geschäftsführer des Regionalverbandes Mittelmark der Volkssolidarität. SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false