zum Hauptinhalt

Homepage: Paul Meusinger als Dozent an FH Experte für Sozialwesen wird Honorarprofessor

Der Präsident des Landesamtes für Soziales und Versorgung, Paul Meusinger, wird am Mittwoch zum Honorarprofessor am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Potsdam ernannt. Paul Meusinger hat nach Auskunft der FH seit Juni 1991 zunächst als Leiter der Zentralabteilung später als Leiter der Abteilung Landessozialamt gemeinsam mit Prof.

Der Präsident des Landesamtes für Soziales und Versorgung, Paul Meusinger, wird am Mittwoch zum Honorarprofessor am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Potsdam ernannt. Paul Meusinger hat nach Auskunft der FH seit Juni 1991 zunächst als Leiter der Zentralabteilung später als Leiter der Abteilung Landessozialamt gemeinsam mit Prof. Dr. Otto Fichtner, dem ehemaligen Vorsitzenden des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge, das Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg aufgebaut und ist seit 1993 dessen Präsident. Unter seiner Federführung wurde das Landesamt als singuläre staatliche Behörde unter Verzicht auf Mittelbehörden und unter Bündelung der sozialen und gesundheitspolitischen Landeszuständigkeiten eingerichtet, ein Konzept, das inzwischen von den Ländern Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein übernommen wurde. Unter Meusingers Leitung beteiligte sich das Landesamt maßgeblich am Prozess der Verwaltungsmodernisierung in Brandenburg mit den Projekten „Qualitätsmanagement“, „Kosten- und Leistungsrechnung“, „Ausgliederung der Psychiatrischen Landeskliniken aus der Landesverwaltung“. Darüber hinaus sorgte er unter anderem für die Umstrukturierung des extrem schwierigen ostdeutschen Einrichtungs- und Hilfesystems und die Sicherung der Qualitätsstandards bei der Heimunterbringung über das Heimgesetz. „Wir gewinnen mit der Bestellung von Herrn Paul Meusinger zum Honorarprofessor einen Experten von hohem Rang für die Ausbildung der Studierenden, für die Unterstützung bei der weiteren Profilierung der Hochschule, für die Erschließung von Praxispotentialen für die Ausbildung und für die multiplikativ gestaltete Ausstrahlung der Hochschule in die Praxis“, so die FH. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false