zum Hauptinhalt

MEISTERSCHAFTEN: Olympische Spiele und Junioren-EM im Blick

MEISTERSCHAFTEN Mit über 20 Aktiven beteiligt sich der Bundesstützpunkt Potsdam an den am Freitag beginnenden fünftägigen 116. Deutschen Schwimm-Meisterschaften im Berliner Europa-Sportpark.

MEISTERSCHAFTEN Mit über 20 Aktiven beteiligt sich der Bundesstützpunkt Potsdam an den am Freitag beginnenden fünftägigen 116. Deutschen Schwimm-Meisterschaften im Berliner Europa-Sportpark. Neben Jana Henke hofft auch Toni Helbig (OSC Potsdam), der über 50 und 100 m Rücken startet, auf ein Ticket zu den Olympischen Spielen. Abzuwarten bleibt indes, wie er seinen durch Pfeiffersches Drüsenfieber erzwungenen langen Trainingsausfall aufgeholt hat. Benjamin Starke (PSV Cottbus/50, 100 und 200 m Schmetterling, 100 und 200 m Freistil) will sich für die Junioren-EM qualifizieren, könnte bei Schwächeln der Konkurrenz nach Meinung seines Trainers Mathias Pönisch aber über 200 m Schmetterling auch noch mit Athen liebäugeln, während Susann Kasper (OSC Potsdam/50, 100, 200 m Freistil) auf ihrer längsten Strecke ein bisschen darauf hofft, eventuell einen Staffelplatz für Athen zu erschwimmen. Auf die JEM Mitte Juli in Lissabon arbeiten auch Franziska Schreiber (OSC Potsdam/50, 100 und 200 m Rücken, 50 und 100 m Schmetterling) sowie Carolin Degenhardt (Eberswalder SV/100 und 200 m Brust, 200 und 400 m Lagen, 200 m Freistil) hin. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false