zum Hauptinhalt

Sport: Nicht nur für harte Kerle

SC Potsdam baut American-Football-Team auf – mehr als 50 Begeisterte bereiten sich auf den Ligastart vor

SC Potsdam baut American-Football-Team auf – mehr als 50 Begeisterte bereiten sich auf den Ligastart vor „Beim American Football ist immer auch ein ziemliches Stück Show dabei“, gibt Christian Baumelt unumwunden zu, schnallt die Befestigungsgurte seiner Schulterpolster fest, setzt den Helm mit dem befestigten Mundschutz auf und sieht einfach recht martialisch aus. Die anderen schauen zu, ein wenig neidvoll womöglich, denn sie haben sich für diesen harten Sport entschieden und fangen doch erst ganz klein an. „Das Wichtigste ist Teamgeist, Einzelkämpfer bringen uns nichts“, prägt der Coach seiner Truppe in der Sporthalle des Schiller-Gymnasiums in Drewitz ein. Inzwischen sind rund 50 Jungs und Männer auf das neue Angebot des SC Potsdam aufmerksam geworden und lernen montags und freitags mühsam die Grundregeln jenes Sports, der im Brandenburger Raum noch immer spärlich vertreten ist und der in den Staaten Millionen begeistert. Eines ist jedoch sicher: American Football in Potsdam soll in erster Linie Spaß machen – eine Zukunftsperspektive wird er sicherlich keinem bieten. „Und trotzdem ist es schon begeisternd, wie groß der Zuspruch von Anfang an war“, sagt Christian Gerber. Der 26-Jährige lässt sich derzeit beim SC Potsdam zum Sport- und Fitnesskaufmann umschulen und spielte zuvor in seiner thüringischen Heimat selbst Football. Damit war mit dem Umzug nach Potsdam im vergangenen Februar vorerst Schluss – ausgerechnet in seinem Berufsschullehrer Christian Baumelt fand er einen ebenso aktiven Mitstreiter, der dem selben Sport schon lange nachging. Aus der Idee wurde schnell ein konkretes Vorhaben, SC-Chef Peter Rieger war ebenso angetan, und so wurde seit Oktober eifrig an der Umsetzung gearbeitet. „Nach und nach werden wir zwei Teams aufbauen“, sagt Gerber. „Einerseits für die 14- bis 18-Jährigen, andererseits eines für die etwas Älteren.“ Schon jetzt arbeiten auch gestandene Männer von Mitte 30 auf künftige Touchdowns und Fieldgoals hin. Derzeit findet das Training noch gemeinsam statt – Gruppen werden aufgeteilt, die Coaches geben einen Einblick in die Taktiken, und auch die Theorie kommt bei den Football-Experten nicht zu kurz. Das Ziel ist bereits für dieses erste Jahr fest gesetzt: Erfahrungen in der 4. Liga will die SC-Truppe sammeln, und dabei stoßen sie im Berliner und Brandenburger Raum fast ausschließlich auf nahezu gleichstarke Teams, die sich ebenso erst gefunden haben und weiterkommen wollen. Doch eine kampfstarke Truppe braucht ungefähr 35 Mann, und somit besteht noch personeller Bedarf. Für die Jugend findet das Training montags in der Halle von 18 bis 19.30 Uhr, für die Erwachsenen von 19.30 bis 21 Uhr statt, freitags auf dem SC-Sportplatz im Kirchsteigfeld zu den gleichen Zeiten. Im übrigen sind nicht nur „harte Jungs“ gefragt. „American Football ist ein Sport für jedermann. Hier gibt es für jeden Körpertyp eine passende Position auf dem Feld“, verspricht Christian Gerber. Und auch die rund 200 Euro für die Ausrüstung sollten nicht schocken: Die kann anfangs ausgeliehen werden.Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false