zum Hauptinhalt

Potsdam: Nachtschwärmer statt Pendler

Im Bahnhofsgebäude von Potsdam-Pirschheide könnte es bald wieder laut werden – allerdings nicht, weil viele Pendler umsteigen, sondern weil hier eine Disko öffnen soll.

Potsdam-West – Das Gebäude wurde bereits im vergangenen Jahr verkauft, wie die Bahn nun auf PNN-Anfrage bestätigte. Das Empfangsgebäude stand bereits seit vielen Jahren überwiegend leer. In einem Teil ist eine Bowlingbahn untergebracht. Während der DDR-Zeit war Pirschheide der Potsdamer Hauptbahnhof. Hier fuhren die Züge auf der Umgehungsstrecke um West-Berlin herum.

Neuer Besitzer des Empfangsgebäudes ist der Unternehmer Ronald Engelhardt aus Werder (Havel). Engelhardt ist dort als Geschäftsführer der Firma Anlagen-Montagen Werder GmbH in der Elektrobranche tätig. Gegenüber den PNN bestätigte er den Kauf. Das Gebäude soll renoviert und dann für Veranstaltungen und Feiern genutzt werden. Erste Bauvorarbeiten haben bereits begonnen. Engelhardt rechnet in der zweiten Jahreshälfte mit einer Eröffnung. Die Stadtverwaltung stehe mit dem neuen Eigentümer in Kontakt, bestätigte auch Stadtsprecher Jan Brunzlow den PNN. Es gebe Vorabstimmungen, um über Genehmigungsverfahren und die künftige Nutzung zu sprechen, hieß es. Es sei erfreulich, wenn der einst zentrale Umsteigeort wieder sinnvoll genutzt werden könnte.

Die Stadt und das Land Brandenburg hatten beabsichtigt, den Bahnhof Pirschheide auszubauen. Hier soll die Regionalbahnlinie 22 als Zubringer zum Flughafen BER halten. Dafür müsste der Bahnhof allerdings umgebaut werden. 2,2 Millionen Euro an Kosten hatte eine vom Land und vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg in Auftrag gegebene Studie im vergangenen Jahr ermittelt – und diese Investition ausdrücklich empfohlen. Denn Pirschheide ziehe Fahrgäste aus Geltow und Schwielowsee an.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema in der MITTWOCHAUSGABE DER POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false