zum Hauptinhalt

Sport: Jeserig schoss Bornims Ü50- Kicker zum Sieg

Auf dem Hallenboden scheinen Bornims Ü50-Kicker fast unschlagbar zu sein. Voriges Jahr gewannen sie das erstmals durchgeführte Mastersturnier ihrer Altersklasse souverän, am Donnerstag gingen die Alten Herren aus dem Potsdamer Vorort auch bei der zweiten Auflage in der Sporthalle an der Heinrich-Mann-Allee als Sieger hervor.

Auf dem Hallenboden scheinen Bornims Ü50-Kicker fast unschlagbar zu sein. Voriges Jahr gewannen sie das erstmals durchgeführte Mastersturnier ihrer Altersklasse souverän, am Donnerstag gingen die Alten Herren aus dem Potsdamer Vorort auch bei der zweiten Auflage in der Sporthalle an der Heinrich-Mann-Allee als Sieger hervor. Eintracht Glindow knöpfte dem Turniergewinner ein Unentschieden ab, alle anderen Konkurrenten wurden bezwungen. Stark waren aber auch die Ü60 aus Bornim. Als Ersatz für den abgesprungenen RSV Eintracht Teltow eingesprungen, verpasste die Truppe um Joachim Ningler nur knapp den Turniersieg. Wie sie beispielsweise die im Schnitt um zehn Jahre jüngere Vertretung des FSV Babelsberg 74 mit 9:1 in einem 15-minütigen Spiel förmlich aus der Halle fegten, das war beeindruckend. Im Bornimer Vereinsduell hatten die „Jungen“ ihren 4:2-Sieg lediglich den drei Toren des toll aufspielenden Hans Jeserig zu verdanken, der mit sieben Treffern auch zum besten Torschütze der Veranstaltung avancierte. Zu den positiven Überraschungen zählte auch der tolle Auftritt der beiden 17-jährigen Referees Stefan Domke und Patrick Jäger. Beide haben bisher nur Spiele der C-Junioren geleitet und wurden von den alten Hasen sofort akzeptiert. Wenn man in jüngster Zeit nicht immer nur Positives über die Schiedsrichtergilde erfuhr, dann dürfte dieses Beispiel bestätigen: Dem Fußballkreis muss um seinen Schiedsrichternachwuchs nicht bange sein. jir

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false