zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Japan-Festival mit Filmen und Livemusik Am 2. und 3. Oktober Karaoke und Cosplay

Vor allem junge Leute interessieren sich immer mehr für Kultur und Sprache aus Japan. „Da es aber nicht nur Mangas und Anime gibt, wollen wir am 2.

Vor allem junge Leute interessieren sich immer mehr für Kultur und Sprache aus Japan. „Da es aber nicht nur Mangas und Anime gibt, wollen wir am 2. und 3. Oktober ein großes Fest in Potsdam veranstalten, auf dem wir japanische Kinofilme und TV-Dramen zeigen“, sagte Jan Ruppert, Leiter der Potsdamer Interessengemeinschaft „manganimedo“ in dieser Woche vor der Presse. „Ein kleines Highlight wird der Auftritt der deutschen J-Rockband „Mysidia“ sein“, so Ruppert. Der Begriff „J-Rock“ wird für japanische Rockmusik verwendet. Außerdem werde es Karaoke- und so genannte Cosplay-Wettbewerbe geben. Bei letzterem kostümiert man sich und versucht beispielsweise eine Spiel-, Manga- oder Anime-Figur nachzustellen. Mangas sind japanische Comic-Hefte und Anime japanische Zeichentrickfilme, die durch Serien wie „Sailor Moon" oder „Pokemon“ auch in Deutschland bekannt geworden sind. Im „Thalia“ werden mehrere Kinofilme laufen, die in Deutschland noch nicht zu sehen waren. „Die japanische Botschaft hilft uns gerade dabei, die Lizenzen zu bekommen“, sagte Ruppert. Neben dem Thalia sind auch das Kulturhaus Babelsberg und die Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft (BBAG) Ausrichter der Veranstaltung. „Das Programm wird die ganze Nacht durchgehen“, so Ruppert – für 15 Euro. Anmeldungen aus ganz Deutschland seien bereits auf „manganimedo.de“ eingegangen. Dort sei auch das Programm nachzulesen. „Manganimedo ist eine nicht kommerzielle Vereinigung, die vor fünf Jahren aus dem Japanischkurs an der BBAG entstanden ist“, sagte Pressesprecherin Ulrike Schnitter. Neben dem Japanfestival werden drei bis vier kleinere Veranstaltungen pro Jahr in den Räumen der BBAG ausgerichtet. P. Steller

P. Steller

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false