zum Hauptinhalt

Sport: Getrennte Wege in Erfurt

Antje Möldner und Kathleen Friedrich einzige Starterinnen des SCP beim Meeting in Erfurt

Antje Möldner und Kathleen Friedrich einzige Starterinnen des SCP beim Meeting in Erfurt Das Duo steht. Nur nicht während des Laufens. Die Mittelstrecklerinnen ergänzen sich in Training und Wettkampf. Antje hat eine tolle Arbeit für Kathleen gemacht, sagte Trainerin Beate Conrad nach dem 1500-Meterlauf bei den Hallenlandesmeisterschaften am Wochenende, als Antje Möldner ihre Trainingspartnerin Kathleen Friedrich als Hase ein Dreiviertel des Weges über die Mittelstrecke begleitete. Am heutigen Donnerstag stehen sie beide als einzige Starterinnen des SC Potsdam beim internationalen Meeting auf der Erfurter Hallenbahn, Friedrich über 800 und Möldner über 3000 Meter. Mit einem Meter gewann die EM- und WM-Teilnehmerin Friedrich die Erstauflage bei den Landesmeisterschaften, eine Revanche Möldners ist in Thüringen nicht geplant. Die Intensionen beider Läuferinnen sind unterschiedlich, während Friedrich zielstrebig auf die Olympiateilnahme zuläuft, kämpft Möldner um den Anschluss im Frauenbereich. „Sie hat sich riesig verbessert“ sagte Conrad nach den Läufen im Luftschiffhafen, doch bei spezifischen Trainingseinheiten soll sie mit Friedrich noch nicht mithalten können. „Die Prioritäten beider sind sehr unterschiedlich“, so die Landestrainerin, daher gebe es andere Geschwindigkeitsansätze vor allem bei Tempoläufen. Möldner hat sich inzwischen den B-Kaderstatus im deutschen Leichtathletik-Verband erarbeitet und will ihre Bestzeit über 1500 Meter auf eine Zeit unter vier Minuten und fünfzehn Sekunden verbessern. Im vergangenen Jahr wurde Möldner in Erfurt über 2000 Meter der Juniorinnen Vierte in 6:24,53 Minuten. Die derzeitige Polizeimeister-Anwärterin wurde im Vorjahr Deutsche Meisterin der Jugend und der Junioren jeweils über 1500 Meter; auf der gleichen Distanz belegte sie bei den Junioren-Europameisterschaften im finnischen Tampere Platz 6. Die 1500 Meter sieht die 19-Jährige auch künftig als ihre Hauptstrecke an, auch wenn sie gelegentlich die doppelte Länge im Wettkampf absolviert. Mit den Olympischen Spielen 2004 befasst sie sich nach eigener Aussage nicht, auch wenn sie zum internen Olympiakader des SC Potsdam gehört. Doch die deutsche Norm beträgt 4:05,80 Minuten – ihre Bestzeit steht bei 4:18. Über 800 Meter lief sie am Wochenende in Potsdam unter 2:10 Minuten, Friedrich siegte in 2:08,24; die Siegerzeit von Erfurt aus dem Vorjahr betrug 2:03,87 Minuten, gelaufen von Heike Meißner pnn

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false