zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Eisenhart-Schule: Protest heute, dann Gespräche

Innenstadt - Mehr als 80 Unterschriften gegen den angekündigten Umzug der Eisenhart-Grundschule wurden gestern gesammelt, heute soll der Protest beim Tag der offenen Tür ausgeweitet werden: Die Eltern und Förderer der Traditionsschule in der Kurfürstenstraße machen Front gegen die Verlegung der kompletten Einrichtung in den zwei Kilometer entfernten Plattenschulbau in der Burgstraße. Dort soll die Schule nach dem Willen der Verwaltung im Sommer einziehen, damit die Raumprobleme der Grundschule und des benachbarten Helmholtz-Gymnasiums kostengünstig gelöst werden können.

Innenstadt - Mehr als 80 Unterschriften gegen den angekündigten Umzug der Eisenhart-Grundschule wurden gestern gesammelt, heute soll der Protest beim Tag der offenen Tür ausgeweitet werden: Die Eltern und Förderer der Traditionsschule in der Kurfürstenstraße machen Front gegen die Verlegung der kompletten Einrichtung in den zwei Kilometer entfernten Plattenschulbau in der Burgstraße. Dort soll die Schule nach dem Willen der Verwaltung im Sommer einziehen, damit die Raumprobleme der Grundschule und des benachbarten Helmholtz-Gymnasiums kostengünstig gelöst werden können. Während der Vorschlag in den politischen Reihen von Linkspartei.PDS und SPD nicht ausgeschlossen wird, stehen CDU und FDP der Umsetzung von 300 Schülern und Lehrern skeptisch gegenüber. Vor allem die geplante Zusammenlegung beider Schulen rufe Probleme hervor. Beide würden unterschiedliche pädagogische Konzepte verfolgen, nun solle daraus eins gemacht werden. Die Schulverwaltung streute gestern die Aussage, die Umzugsvorschläge kämen aus der Schulkonferenz der Eisenhart-Grundschule selbst. Seitens der Schule wurde das gestern heftig dementiert. Auch der Vorsitzende des Freundeskreises, Lutz Schirmer, sagte, noch im November habe sich die Schulkonferenz für die Campus-Idee ausgesprochen. Diese sah den Kauf eines benachbarten Grundstücks sowie den Bau neuer Gebäude vor – die Kosten wurden zuletzt auf 7,3 Millionen Euro geschätzt. Auch der Standort in der Burgstraße muss für mehr als vier Millionen Euro saniert werden. Die Verwaltung lud für Montagabend zu einer Schulkonferenz in die Eisenhart-Grundschule ein. Zur Teilnahme am nächsten öffentlichen Bildungsausschuss am Mittwoch, dem 17. Januar, rief die FDP gestern auf: Das Thema Eisenhart werde unter „Sonstiges“ auf der Tagesordnung stehen. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false