zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Bildungsreise nach Potsdam Auricher Lehrer interessiert am Bildungssystem

Eine Lehrerdelegation aus dem niedersächsischen Aurich besuchte gestern die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Gabriele Fischer, um sich über die hiesige Bildungslandschaft zu informieren. Vor allem an den Nachmittagsangeboten in Horten und Ganztagsschulen zeigten die Gäste Interesse.

Eine Lehrerdelegation aus dem niedersächsischen Aurich besuchte gestern die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Gabriele Fischer, um sich über die hiesige Bildungslandschaft zu informieren. Vor allem an den Nachmittagsangeboten in Horten und Ganztagsschulen zeigten die Gäste Interesse. Hier sehen die Lehrer aus Ostfriesland für Aurich noch erheblichen Nachholbedarf, berichtete Dieter Emler, Direktor der Hauptschule Sandhorst. „Die Nachmittagsbetreuung muss bei uns meist familiär organisiert werden“, sagte Emler. Angenehm überrascht reagierten die Gäste auf die Unterstützung, die das Land Brandenburg den Schulen in diesem Bereich bietet. Um in den Nachmittagsstunden viele Angebote gewährleisten zu können, gibt es zwischen dem Bildungsministerium und verschiedenen Kultur- und Sportverbänden des Landes Kooperationsvereinbarungen. Diese erleichtern die Zusammenarbeit der Schulen beispielsweise mit städtischen Musikschulen oder Bibliotheken. Zwar kooperieren ostfriesische Schulen auch mit Vereinen, doch müsse dies individuell und von den Schulen eigenverantwortlich organisiert werden, berichtete Emler. Der Arbeitsaufwand sei deshalb größer. In den vergangenen Jahren haben sich die Lehrer bereits in Berlin und Straßburg über die Bildungssysteme informiert. fen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false