zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Architekt oder Zahnarzt?

Berufsinformation in der Lenné-Gesamtschule

Zentrum Ost - Die Gänge und Klassenzimmer der Gesamtschule Peter Joseph Lenné im Zentrum Ost waren gestern Nachmittag gut gefüllt – und das um 15 Uhr, als der Unterricht schon lange beendet war. Grund dafür war der Besuch des Potsdamer „Rotary Clubs“ in der Schule: Fachleute aus der Praxis informierten die Schüler der Klassen elf bis 13 in zwei Runden á 45 Minuten über verschiedene Berufsbilder und Tätigkeitsfelder – von der „Architektur“ bis zur „Zahnmedizin“.

Das Angebot werde von den Schülern begeistert angenommen, sagte Ingo Müller, Direktor der Schule, am Rande der Veranstaltung. Beinahe alle der etwa 200 Schüler der höheren Jahrgänge hätten sich für die Diskussionsrunden eingeschrieben, um von Juristen, Medizinern, Ingenieuren oder Journalisten mehr über deren Berufe zu erfahren. Dieser Tag sei Teil eines „umfassenden Gesamtkonzepts zur Berufs- und Studienorientierung der Schüler“, das die Schule in den letzten Jahren entwickelt habe. Für die Schüler der Klassen 7 bis 13 gebe es mindestens zweimal im Jahr eine Veranstaltung, die der Vorbereitung auf Studium und Beruf diene. Dafür sei man unter anderem Kooperationen mit dem Unternehmerverband des Landes Brandenburg, der Universität Potsdam und dem Rotary Club eingegangen, so Müller. Zum Konzept gehören beispielsweise Besuche im Berufsberatungszentrum oder der von einem Berufs- und Personalberatungsinstitut in der Schule durchgeführte Berufswahltest. „Studenten der Uni Potsdam informieren die Abiturienten in Arbeitsgemeinschaften zu Fragen rund ums Studium von der Einschreibung bis zum Studentenjob“, so Müller weiter. Für die Schüler der Sekundarstufe I gehören „zwei Betriebspraktika in der 9. und 10. Klasse“ zum schulischen Alltag. Die Berufs- und Studienberatung sei zu einem festen Bestandteil der schulischen Ausbildung geworden.

Der Potsdamer Regionalclub des vor 100 Jahren in Amerika gegründeten „Rotary Clubs“ habe ähnliche Veranstaltungen auch am Humboldt- und am Leibniz-Gymnasium durchgeführt, teilte Michael Stark, Mitorganisator und Mitglied des Clubs, mit. Sascha Leichsenring

Sascha Leichsenring

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false