zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 37 Kranke pro Tag

DAK-Studie: Potsdamer gesünder als Landeskollegen

DAK-Studie: Potsdamer gesünder als Landeskollegen Die Potsdamer Arbeitnehmer sind gesünder als ihre Kollegen im Land Brandenburg, leiden jedoch stärker unter Atemwegsbeschwerden. Dies geht aus dem gestern veröffentlichten Gesundheitsreport 2005 der Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK) hervor. Danach lag der Krankenstand in der Stadt im vergangenen Jahr bei 3,7 Prozent. Damit waren an jedem Tag des Jahres von 1000 DAK versicherten Arbeitnehmern in Potsdam 37 krankgeschrieben. Im Landesschnitt sind es mit 39 pro Tag zwei Personen mehr. Der Bundesschnitt liegt täglich bei 32 Krankgeschriebenen auf 1000 Versicherte. Rund 30 Prozent der Ausfalltage in Potsdam entstanden laut dem Report durch Langzeiterkrankungen von 43 Tagen und mehr. Besonders viele Potsdamer litten unter Atemwegsbeschwerden. Diese Diagnose gab es bei mehr als jeder fünften Krankschreibung, so dass auch die Zahl der Ausfalltage deutlich über dem Landesdurchschnitt lag. An zweiter Stelle standen mit rund 20 Prozent Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems. Bei den psychischen Krankheiten liegt Potsdam bei 74 Fehltagen auf 100 DAK-Mitglieder unter dem Landesschnitt von 95 Fehltagen. Dies ist in Brandenburg eine Steigerung von 70 Prozent gegenüber 1997. „Der Anstieg der psychischen Erkrankungen ist ein ernstes Alarmzeichen“, sagte DAK-Bezirkschefin Birgit Krafft. Die DAK hat rund 200000 Mitglieder im Land Brandenburg, davon 17000 in der Stadt Potsdam. H. Kramer

H. Kramer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false