zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 23,50 Euro monatlich pro Schulkind gebilligt

Einen Tag nach der Zustimmung des Sozialausschuss sprachen sich am Mittwoch auch die Mitglieder des Bildungsausschuss für eine vollständige Kostenübernahme der Schülerfahrtkosten durch die Eltern aus. Die neue Satzung, die nun zur Abstimmung in die Stadtverordnetenversammlung kommt, wurde mit fünf Ja- und zwei Nein-Stimmen befürwortet.

Einen Tag nach der Zustimmung des Sozialausschuss sprachen sich am Mittwoch auch die Mitglieder des Bildungsausschuss für eine vollständige Kostenübernahme der Schülerfahrtkosten durch die Eltern aus. Die neue Satzung, die nun zur Abstimmung in die Stadtverordnetenversammlung kommt, wurde mit fünf Ja- und zwei Nein-Stimmen befürwortet. Demnach werden Eltern in Zukunft für jedes Kind 23,50 Euro monatlich für eine Monatskarte der Bereiche Potsdam AB oder BC ausgeben müssen. Die Differenz für Schüler, die eine ABC-Karte für ihren Schulweg benötigen, wird erstattet. Für eingemeindete Ortsteile gilt das Ortsrecht Potsdam, auch dortige Eltern schulpflichtiger Kinder müssen die Fahrtkosten zur Schule künftig selbst tragen. Davon ausgenommen sind Familien mit geringem Einkommen. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false