zum Hauptinhalt

Brandenburg: Mehr Arbeitslose in der Region

Berlin - Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Berlin-Brandenburg hat sich wieder verschärft. Die Zahl der Erwerbslosen in der Region stieg im Dezember 2004 im Vergleich zum Vormonat um 15 693 auf 536 845 an, wie am Montag Arbeitsmarktexperten erklärten.

Berlin - Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Berlin-Brandenburg hat sich wieder verschärft. Die Zahl der Erwerbslosen in der Region stieg im Dezember 2004 im Vergleich zum Vormonat um 15 693 auf 536 845 an, wie am Montag Arbeitsmarktexperten erklärten. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,5 Prozentpunkte auf 17,7 Prozent und lag damit auf Vorjahresniveau. Die offiziellen Zahlen werden am Dienstag von der Bundesagentur für Arbeit bekannt gegeben. Im Land Brandenburg erhöhte sich die Zahl der offiziell als erwerbslos Gemeldeten um 11 527 auf insgesamt 250 032. Die Arbeitslosenquote stieg im Vergleich zum November um 0,9 Prozentpunkte auf 18,7 Prozent. Ein Jahr zuvor lag die Quote bei 18,2 Prozent. In Berlin suchten Ende Dezember 286 813 Menschen einen Job, 4166 mehr als einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,3 Prozentpunkte auf 17,0 Prozent. Ein Jahr zuvor waren es 17,4 Prozent. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false