zum Hauptinhalt

Brandenburg: Aktionsplan für Existenzgründer

Potsdam - Ein neuer Aktionsplan soll Brandenburger Existenzgründern helfen. In diesem und im kommenden Jahr würden insgesamt zehn Projekte angeboten, teilte das Wirtschaftsministerium am Freitag in Potsdam mit.

Potsdam - Ein neuer Aktionsplan soll Brandenburger Existenzgründern helfen. In diesem und im kommenden Jahr würden insgesamt zehn Projekte angeboten, teilte das Wirtschaftsministerium am Freitag in Potsdam mit. Die Palette reiche von Coaching-Tagen bis zu einer Fachtagung zur Sensibilisierung junger Leute für das Thema Existenzgründung. Zu den Projekten zählt unter anderem der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg, der künftige Unternehmer berät und schult. Darüber hinaus können sich Unternehmer in spe bei einem Forum über Gründungsmöglichkeiten im Rahmen eines Franchisemodells informieren. Speziell an Brandenburgerinnen, die etwa ein Drittel der Selbstständigen in der Mark ausmachen, wendet sich der fünfte Unternehmerinnen- und Gründerinnentag des Landes Brandenburg. Unter dem Motto „Neues Handwerk - neue Gründer“ steht eine Aktion, die über neue Möglichkeiten durch die Novelle der Handwerksordnung informiert. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false