zum Hauptinhalt

Politik: Krise, Küsschen und ein Rücktritt

Bilder des Jahres bei der „Rückblende 2012“.

Krisenkanzlerin, Koalitionsführerin, Retterin Europas: Angela Merkel war 2012 ein beliebtes Motiv. Ob Fotografen oder Karikaturisten, sie alle stellten die deutsche Regierungschefin bevorzugt in den Mittelpunkt. So ist es kein Zufall, dass Michaela Handrek-Rehle für ihr Siegerbild von „Rückblende“ ein Küsschen Merkels an den französischen Präsidenten François Hollande ablichtete.

Die „Rückblende“ findet zum 29. Mal statt, traditionell ausgerichtet von der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin. Für das beste Foto erhält Handrek-Rehle 7000 Euro Preisgeld, Gerhard Mester für die beste Karikatur 5000 Euro. Mesters Motiv, die Euro-Krise, war neben Merkel und dem Rücktritt von Ex-Bundespräsident Christian Wulff die dritte thematische Konstante der mehr als 1250 eingesendeten Arbeiten. Mesters Darstellung der Rettungsmaßnahmen als unlösbare Aufgabe illustriert, wie viel versucht wurde und wie gut gemeinte Ratschläge doch nicht zum durchschlagenden Erfolg führten.

Ausgewählte eingesendete Arbeiten werden noch bis zum 24. Februar in der Landesvertretung zu sehen sein, danach geht es für die „Rückblende“ nach Brüssel und anschließend auf eine ausgedehnte Deutschland-Tour.

Zu sehen gibt es dabei auch berührende Momente jenseits der großen Politik, etwa Trauernde am zweiten Jahrestag des Love-Parade-Unglücks in Duisburg. Oder Lustiges, wie den als Punk verkleideten bayerischen Finanzminister Markus Söder, der mit dieser Aufmachung Berlin auf den Arm nehmen wollte. Für Schmunzler sorgt auch ein Bild von Axel Heimken, der Altkanzler Helmut Schmidt beim Rumalbern mit Kindern an einer Schule erwischt hatte. Mit diesem Foto gewann Heimken den Sonderpreis „Das scharfe Sehen“.nia

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false