zum Hauptinhalt

Politik: Koalitionskrach in Wien beigelegt

Die Regierungskrise in Österreich scheint entschärft. Nach einer ausführlichen nächtlichen Krisensitzung erklärten die Partei- und die Fraktionschefs von ÖVP und FPÖ am Donnerstag, sie wollten "gemeinsam bis zum Ende der Legislaturperiode im Herbst 2003 weiterarbeiten".

Die Regierungskrise in Österreich scheint entschärft. Nach einer ausführlichen nächtlichen Krisensitzung erklärten die Partei- und die Fraktionschefs von ÖVP und FPÖ am Donnerstag, sie wollten "gemeinsam bis zum Ende der Legislaturperiode im Herbst 2003 weiterarbeiten". Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) räumte "massive Spannungen" und "ernste Sorgen" ein. Er versicherte aber ebenso wie FPÖ-Obfrau Susanne Riess-Passer, die offenen Punkte seien geklärt, die "Irritationen" ausgeräumt. Jörg Haider indes nahm an dem Krisengespräch nicht teil.

pak

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false