zum Hauptinhalt

Politik: Israel: Rückkehr nach Taba

Die Führung der Palästinenser hat zunächst zurückhaltend auf die Entscheidung der isarelischen sozialdemokratischen Arbeitspartei zur Koalitionsbildung mit dem rechtsgerichteten Likud-Block unter Ariel Scharon reagiert. Es handle sich um eine innere israelische Angelegenheit, betonte der palästinensische Unterhändler Sajeb Erakat in Gaza-Stadt.

Die Führung der Palästinenser hat zunächst zurückhaltend auf die Entscheidung der isarelischen sozialdemokratischen Arbeitspartei zur Koalitionsbildung mit dem rechtsgerichteten Likud-Block unter Ariel Scharon reagiert. Es handle sich um eine innere israelische Angelegenheit, betonte der palästinensische Unterhändler Sajeb Erakat in Gaza-Stadt. Der palästinensische Diplomat forderte die künftige Regierung Israels auf, die Friedensverhandlungen mit seinen Landsleuten fortzusetzen. Die Gespräche müssten allerdings dort wieder aufgenommen werden, wo sie Ende Januar im ägyptischen Taba abgebrochen wurden. Sowohl Israel als auch die Palästinenser hatten damals, noch kurz vor dem Abbruch, über wichtige Fortschritte in ihren Verhandlungen berichtet und erklärt, sie seien einer Friedensregelung "noch nie so nahe gewesen".

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false