zum Hauptinhalt

Politik: Hintze-Entführer in Berlin gefaßt - Bräutigam will gehen

BERLIN/POTSDAM .Der mutmaßliche Hintze-Entführer Sergej Serow ist am Mittwoch nachmittag in Berlin gefaßt worden.

BERLIN/POTSDAM .Der mutmaßliche Hintze-Entführer Sergej Serow ist am Mittwoch nachmittag in Berlin gefaßt worden.Ein Sondereinsatzkommando der Berliner Polizei nahm den Mann, der am Sonnabend aus der Potsdamer Haftanstalt geflohen war, in einer Wohnung im Bezirk Prenzlauer Berg fest.Wenige Stunden zuvor hatte der brandenburgische Justizminister Hans Otto Bräutigam Regierungschef Manfred Stolpe um Entlassung gebeten.Bräutigam übernahm damit die Verantwortung für die skandalösen Fluchtumstände.Stolpe lehnte die Entlassung ab.Zunächst solle Bräutigam die Einzelheiten des Ausbruchs klären.

Justizminister Bräutigam hatte mittags erklärt, er übernehme die Verantwortung für "schwerwiegende Vorkommnisse" in der Potsdamer Haftanstalt.Die Öffentlichkeit sei zu Recht empört über die Umstände einer Flucht, die "eine ganz andere Qualität als andere Ausbrüche" habe.Bräutigam spielte damit darauf an, daß Serows Flucht erst nach 14 Stunden entdeckt worden war.

Der mutmaßliche russische Berufsverbrecher, der in Kürze der Entführung des Geltower Matthias Hintze angeklagt werden sollte, war mit Hilfe zusammengeknoteter Bettlaken aus dem Gefängnis entkommen.Hintzes Fehlen ist erst deshalb so spät entdeckt worden, weil er am Sonnabend darum gebeten hatte, am Sonntag ausschlafen zu können.Als skandalös bewertet der Justizminister außerdem, daß Serow in der Potsdamer Haftanstalt als Haushandwerker beschäftigt worden war.

So hatte sich der 38jährige Klarheit über Fluchtwege verschaffen können.Unklar ist weiterhin, ob der als äußerst gefährlich eingeschätze Mann einen oder mehrere Helfer in oder außerhalb des Gefängnisses gehabt hat.Festgenommen wurde Serow per Zufall.Ein Mann alarmierte am Mittwoch die Polizei, nachdem er Serow Obdach geboten hatte.Am Dienstag abend hatte er den Flüchtigen "frierend und zitternd" in der Nähe seiner Wohnung gesehen und ihm eine Übernachtungsmöglichkeit angeboten.Daß der mutmaßliche Obdachlose ein gesuchter Krimineller war, will der Wohnungsinhaber am Mittwoch morgen bei der Zeitungslektüre erkannt haben.

Serow war im vergangenen Herbst mit einem Kumpan in Berlin festgenommen worden, als beide versuchten, ein Lösegeld für den Geltower Matthias Hintze in Empfang zu nehmen.Die beiden hatten Hintze im September 1997 verschleppt und in einem Erdloch gefangengehalten.Dort war der junge Mann nach kurzer Zeit erstickt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false