zum Hauptinhalt

Atomkraftwerk: Brunsbüttel wieder am Netz

Drei Tage nach seiner Notabschaltung ist das Kernkraftwerk Brunsbüttel wieder angefahren worden. Experten räumten Sicherheitsbedenken aus.

Das Atomkraftwerk Brunsbüttel ist drei Tage nach Kurzschluss, Schwelbrand und Schnellabschaltung am Sonntagnachmittag wieder ans Netz gegangen. Das bestätigte der Sprecher von Vattenfall Europe, Ivo Banek.

Die Vorbereitungen dazu liefen bereits seit Samstagnachmittag, nachdem die für Reaktorsicherheit zuständige schleswig-holsteinische Ministerin Gitta Trauernicht (SPD) die Genehmigung dazu erteilt hatte. Es hätten nach Reparaturarbeiten keine Sicherheitsbedenken bestanden, sagte sie. Das Atomkraftwerk Krümmel bleibt dagegen weiter abgeschaltet. (mit dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false