zum Hauptinhalt

Meinung: Lecker, lecker, Porsche

Psst: Gerhard Schröders Verzicht auf Italien hatte nichts mit der Attacke auf deutsche Touristen zu tun. Nur ein Vorwand!

Psst: Gerhard Schröders Verzicht auf Italien hatte nichts mit der Attacke auf deutsche Touristen zu tun. Nur ein Vorwand! Denn wie sonst hätte er Dörchen und Klara Sommerferien ausgerechnet in Hannover schmackhaft machen können? Doch es musste sein, die Arbeit an der Steuerreform duldet keinen Aufschub, das zentrale Problem ist ungelöst: Werden die Bürger das zusätzliche Geld auch sofort wieder ausgeben? Tun sie es nicht, ist das Land im Eimer. Weltspartag abschaffen? Sparschweine zum Abschuss freigeben? Hier ein besserer Vorschlag. Wie bringt man z.B. Asylbewerber dazu, die Staatsknete nicht für Schlepperbanden rauszuwerfen? Durch Warengutscheine. Umstritten, aber wirksam. Machen wir es also so, dass das zusätzliche Netto aus der Reform an uns alle nicht bar, sondern in Gutscheinform ausgezahlt wird. KaDeWe, Ikea, Aldi, Gucci, nach Belieben. Und zwar mit knappem Verfallsdatum, um jegliches wirtschaftsfeindliche Sparen zu verhindern. Aber es darf getauscht werden. PorscheGutschein gegen Adlon-Menü für zwei, Zeitungs-Abo gegen Olivenöl, Windeln gegen Blumengebinde. Bitte: das zweite deutsche Wirtschaftswunder. Aber ob Schröder die Idee in Hannover überhaupt mitbekommt?

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false