zum Hauptinhalt
Arne Zank, Dirk von Lowtzow, Rick McPhail und Jan Müller (von links) sind Tocotronic.

© Michael Petersohn/Universal

Auszeichnung für "Rotes Album": Soundcheck Award für Tocotronic

Die Hamburger Band Tocotronic wird für ihr „Rotes Album“ mit dem Soundcheck Award für das beste Album des Jahres 2015 ausgezeichnet. Vergeben wird der Preis, der zum siebten Mal verliehen wird, von Radio Eins und Tagesspiegel.

Tocotronic werden für ihr „Rotes Album“ mit dem Soundcheck Award für das beste Album des Jahres 2015 ausgezeichnet. Das entschied eine Jury von Radio Eins und Tagesspiegel am Dienstag. Die Hamburger Band setzte sich gegen die ebenfalls herausragende Platte „To Pimp A Butterfly“ des kalifornischen Rappers Kendrick Lamar durch. Ebenfalls nominiert waren die kanadische Musikerin Grimes mit „Art Angels“ und der britische Songwriter Benjamin Clementine mit „At Least For Now“. Tocotronic, 1993 von Dirk von Lowtzow, Arne Zank und Jan Müller in Hamburg gegründet, haben sich seit ihren Anfängen kontinuierlich weiterentwickelt. Die Musik wurde immer filigraner, die Texte drifteten ins Metaphorisch-Rätselhafte. Auf dem elften Studioalbum der Gruppe findet diese Metamorphose ihren bisherigen Höhepunkt. Die Jury lobte die seismografische Qualität der Songs und den Pop-Appeal der Musik. Das Liebeslied „Ich öffne mich“ könnte als Hymne der Stunde gelten, zu verstehen  als Beitrag zur Politik der offenen Grenzen – oder als Psychogramm der Kanzlerin Angela Merkel. Der Award, der zum siebten Mal vergeben wird, geht erstmals an deutsche Künstler.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false