zum Hauptinhalt

Kultur: Beutekunst: Weimar erhält Gemälde zurück

Die Kunstsammlungen zu Weimar erhalten ein verschollen geglaubtes Beutekunst-Gemälde des Renaissance-Malers Jacopo de Barbari aus den USA zurück. Die Übergabe des auf vier Millionen Dollar geschätzten Christusbildes soll am Dienstag durch die Zollbehörde in New York erfolgen.

Die Kunstsammlungen zu Weimar erhalten ein verschollen geglaubtes Beutekunst-Gemälde des Renaissance-Malers Jacopo de Barbari aus den USA zurück. Die Übergabe des auf vier Millionen Dollar geschätzten Christusbildes soll am Dienstag durch die Zollbehörde in New York erfolgen. Das vom Leipziger Anwalt Christoph von Berg mit Hilfe von amerikanischem Zoll und FBI auf Long Island aufgespürte Bild war im Juli 1945 von US-Soldaten aus Schloss Schwarzburg bei Rudolstadt mitgenommen worden. Laut Weimarer Kunstsammlungen kamen gegen Ende des Zweiten Weltkriegs insgesamt 13 Kunstwerke aus ihrem Besitz auf ungeklärte Weise aus Schloss Schwarzenburg abhanden. Vor drei Jahren war aus diesem Bestand ein Tischbein-Gemälde nach Weimar zurückgekehrt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false