zum Hauptinhalt

Panorama: Der Schlüssel ist das am meisten verlegte Objekt der Bundesbürger

Verlegt. Schlüssel sind nach einer Umfrage das am meisten verlegte Objekt der Bundesbürger.

Verlegt. Schlüssel sind nach einer Umfrage das am meisten verlegte Objekt der Bundesbürger. Rund 42 Prozent der Befragten suchen immer wieder nach ihrem Schlüsselbund, wie eine am Mittwoch veröffentlichte Emnid-Umfrage für den Bonner Beratungsdienst "Simplify Your Life" ergab. Jeder Vierte suche nach seinem Kugelschreiber, jeder Fünfte nach seiner Brille, und 16 Prozent fänden ihren Geldbeutel nicht auf Anhieb. Eine Leserbefragung von "Simplify Your Life" habe ergeben, dass 90 Prozent regelmäßig nach verlegten Dingen suchten. Am häufigsten müssten sich Menschen unter 30 auf Schlüsselsuche begeben. Für die über 50-Jährigen sei dagegen die Brille der meist gesuchte Gegenstand. Insgesamt wurden mehr als 1.000 Personen befragt.

Gelogen. Beliebten Menschen wird eher geglaubt. Das berichtet die in Neu-Isenburg erscheinende "Ärzte Zeitung" unter Berufung auf eine Studie des US-amerikanischen Psychologen Robert S. Feldmann von der Universität von Massachusetts in Amherst. Demnach kommen beliebten Menschen ihre ausgeprägten sozialen Fähigkeiten auch beim glaubhaften Lügen zugute. Feldmann hatte 32 Jugendliche zwischen elf und 16 Jahren ein sehr süßes oder ein sehr saures Getränk trinken lassen. Anschließend musste ein Teil von ihnen einen Interviewer davon überzeugen, dass das süße Getränk sauer schmecke oder umgekehrt. Die Lügengeschichten wurden per Video-Kamera gefilmt und anschließend unbeteiligten Studenten vorgeführt. Das Ergebnis: Am glaubhaftesten wirkten die Jugendlichen, die bei ihren Altersgenossen besonders beliebt waren.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false