zum Hauptinhalt

Internet: Berger-de León ist neuer Chef von StudiVZ

Deutschlands größtes deutsches Onlinenetzwerk hat einen neuen Chef: Markus Berger-de León steht ab dem 1. März an der Spitze der Internetportale StudiVZ, SchülerVZ und MeinVZ, die wie der Tagesspiegel zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gehören.

„Ziel ist es, die Marktführerschaft weiter auszubauen“, sagte Berger-de León. Bereits jetzt surfen mehr als 13 Millionen Nutzer monatlich auf den Seiten des VZ-Netzwerks.

Berger-de León war Anfang 2008 vom Klingeltonanbieter Jamba als Vorstandsvorsitzender zu den Webunternehmen Abacho und My Hammer gewechselt, an denen Holtzbrinck ebenfalls beteiligt ist. Ende Februar wird er in den Aufsichtsrat von My Hammer wechseln, den Vorstandsvorsitz bei Abacho behält er bei. Clemens Riedl, der StudiVZ nach der Ablösung von Marcus Riecke drei Monate interimsmäßig geführt hatte, wird sich als Geschäftsführer künftig auf die Monetarisierung bei StudiVZ konzentrieren. Auch wird er Co-Geschäftsführer einer neuen Gesellschaft, in der die Verlagsgruppe Holtzbrinck die Online-Vermarktungsaktivitäten von iq Media Marketing und StudiVZ bündelt. Tsp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false