zum Hauptinhalt

Berlin: Weg mit Kippen, Müll und Partydreck Was Initiativen am Aktionstag planen

Am 13. und 14.

Am 13. und 14. September ist Aktionstag – und immer mehr Berliner machen mit. Hier stellen wir Ihnen einige Gruppen vor. Wo Initiativen bei der „Sauberen Sache“ überall anpacken und wo noch Helfer gesucht werden, finden Sie unter www.tagesspiegel.de/sauberesache.

Sauberer Perelsplatz

Schüler, Lehrer und Mitarbeiter der Friedrich-Bergius-Schule reinigen gemeinsam mit Mitarbeitern der PSD-Bank den Perelsplatz und die anliegenden Straßen. Die PSD-Bank spendet der Schule auch Geräte und Reinigungsmaterialien. Die Schulgemeinschaft verpflichtet sich, den Perelsplatz dauerhaft sauber zu halten. Die Aktion findet bereits am 11. September statt. Beginn: 10 Uhr auf dem Platz vor dem Haupteingang der Schule, Perelsplatz 6-9 in Friedenau.

Bleib sauber, Spandau

Der Arbeitskreis „Bleib sauber, Spandau“, dem mehrere Initiativen angehören, machen eine Aktion zum Thema „Zigarettenkippen“. Ziel ist, dass Raucher ihre Kippen nicht einfach wegwerfen und damit den Bezirk verdrecken, sondern mit der Entsorgung im Müllbehälter einen kleinen Beitrag für einen sauberen Kiez leisten. Die Aktion am Freitag, 13. 9., von 10 bis 14 Uhr wird von der BSR und dem Ordnungsamt unterstützt. Am Aktionsort, der Ellipse am Altstädter Ring, wird die BSR zusätzliche Müllbehälter sowie ein „Müll-o-Meter“ aufstellen. Rund um die Ellipse werden Kippen eingesammelt und in den Behältern „ausgestellt“.

Unser Monbijoupark ist ein Schmuckstück

Die Bezirksgruppe Mitte von Bündnis90/Die Grünen ruft am Sonnabend, 14. September, zur Reinigungsaktion im Monbijoupark auf. Befreit werden soll der Park von den Partyspuren der Nacht und vom zurückgelassenen Müll der Griller, damit der Park weiterhin ein Anziehungspunkt für Jung und Alt ist. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Parkeingang OranienburgerStraße/Krausnickstraße. Ende: 12.30 Uhr. Infos und Anmeldung bei Jörn Jaath: info@jaath-online.de oder http://www.gruene-mitte.de

Sauberer Ganghofer-Kiez

Am Sonnabend, 14. September, sind alle Anwohner von 11 bis 13 Uhr zum Kiezputz im Ganghoferviertel in Neukölln eingeladen, um gemeinsam ein Zeichen für bürgerschaftliches Engagement zu setzen. Für Kinder ist eine extra Aktion geplant, bei der viele Preise gewonnen werden können. Im Anschluss gibt es für alle Teilnehmer Mittagessen. Treffpunkt: Donaustraße 78 vor dem Büro des Quartiersmanagements. Infos bei Nadine Lorenz: umweltaktionen@stadtagenten.org

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false