zum Hauptinhalt

Berlin: SEZ: Neuer Investor macht Boden gut Meridian Spa wirbt mit niedrigen Eintrittspreisen und Schwimmhalle

Die Pläne der Hamburger Meridian SpaGruppe für das SEZ in Friedrichshain haben am Mittwoch im Liegenschaftsfonds Diskussionen ausgelöst. „Die Situation ist sehr schwierig, denn beide Modelle sind attraktiv“, sagte Baustadtrat Franz Schulz (Grüne), der für den Bezirk Friedrichshain mitdiskutierte.

Die Pläne der Hamburger Meridian SpaGruppe für das SEZ in Friedrichshain haben am Mittwoch im Liegenschaftsfonds Diskussionen ausgelöst. „Die Situation ist sehr schwierig, denn beide Modelle sind attraktiv“, sagte Baustadtrat Franz Schulz (Grüne), der für den Bezirk Friedrichshain mitdiskutierte. „Im Gegensatz zu dem Leipziger Investor haben die Hamburger noch kein schlüssiges Finanzierungskonzept vorgelegt“, sagte Irina Dähne vom Liegenschaftsfonds. Die Hamburger Betreiber wollen das SEZ abreißen und für 32 Millionen Euro ein neues Freizeitzentrum unterm alten Namen errichten. Die Pläne sehen unter anderem eine Schwimmhalle mit 25-Meter-Becken vor, 20 Badmintoncourts, Saunen, Solebad und Fitnessbereiche. Das SEZ sollte im Herbst 2004 eröffnen. Schwimmerkarten soll es dann ab 1,50 Euro pro Stunde geben. clk

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false