zum Hauptinhalt

Berlin: Polizei will Gewalt vorbeugend verhindern

"AHA! - Aufmerksamkeit, Hilfe, Appell" - so nennt die Berliner Polizei ihre Aktion, mit der sie Gewalttätigkeiten während der Walpurgisnacht am 30.

"AHA! - Aufmerksamkeit, Hilfe, Appell" - so nennt die Berliner Polizei ihre Aktion, mit der sie Gewalttätigkeiten während der Walpurgisnacht am 30. April und am Tag der Arbeit, dem 1. Mai, verhindern will. Nach den teils heftigen Ausschreitungen in den vergangenen Jahren sind vor allem die besonders betroffenen Polizeidirektionen in Friedrichshain und Prenzlauer Berg offensiv auf die Szene der potenziellen Gewalttäter zugegangen. Sie versuchten die Jugendlichen an Infoständen und durch gemeinsame Musik- und Sportveranstaltungen zu erreichen.

Erstmals wurde dieses Konzept im Frühjahr 1999 verwirklicht, doch nun beginnt die zweite Offensive: Sieben Polizisten bauen am kommenden Sonnabend im Park-Center Treptow einen Infostand auf und laden junge Leute zu einem Streetball-Turnier am 17. April ein. Außerdem werden sichergestellte Schlagwerkzeuge, Schleudern, präparierte Pflastersteine und ein zerbeulter Helm gezeigt, und es läuft ein Film über einen Einsatz aus Sicht eines Beamten. Ähnliche Aktionen sind demnächst an anderen Stellen geplant, wo die Polizei eine gewaltbereite Szene vermutet. Geplant sind eine Fußball-Nacht, Anti-Gewalt-Training, Inline-Skating und weitere "events", an denen auch Beamte teilnehmen.

cs

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false