zum Hauptinhalt
Am Donnerstag wurden weitere Flusssäure-Rückstände am Alexanderplatz gefunden.

© dpa

Fünf Haltestellen betroffen: Weitere Flusssäure-Rückstände am Alex

Von der Säure-Attacke am Alexanderplatz sind fünf weitere Haltestellen betroffen: Bei einer Kontrolluntersuchung der BVG wurden Rückstände der gefährlichen Substanz entdeckt. Das Unternehmen tauschte daraufhin acht Scheiben aus.

Von der Säure-Attacke am Alexanderplatz sind fünf weitere Haltestellen betroffen: Nach Angaben der Polizei soll die BVG gestern bei einem Kontrollgang noch mehr Graffiti-Schmiererein, so genannte Tags, entdeckt haben. Die Polizei nahm noch am selben Tag Proben an den Haltestellen, woraufhin sich der Verdacht auf weitere Flusssäure-Rückstände bestätigte. Nach Auswertung der kriminaltechnischen Untersuchungen seien an fünf weiteren Tram-Haltestellen unmittelbar am Alex, unter anderem an der Mollstraße/Ecke Otto-Braun-Straße und Memhardstraße, Rückstände der gefährlichen Säure gefunden worden.

"Die BVG hat daraufhin acht Scheiben ausgetauscht", sagte ein Polizei-Sprecher. Allerdings handele es sich um ältere Flusssäure-Schmierereien als die, die vor zwei Tagen für Aufregung sorgten. "Die Gefahr einer Gesundheitsschädigung war sehr gering", sagte ein Sprecher. Bisher gebe es noch keine Spur von den Tätern, es werde ein Zusammenhang zwischen beiden Vorfällen geprüft.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false