zum Hauptinhalt
Pankower Tor, Berlin.  Kurt Krieger möchte gerne hier eine Wohnanlage bauen.

© Promo

Tagesspiegel Plus

„Pankower Tor“ auf Zielgeraden: Einigung auf „Kreuzkröten-Vertrag“ mit Investor

Nach 18 Jahren nehmen Bezirk, Senat und Kurt Krieger eine wichtige Hürde. Zwei weitere Verträge sollen bis Ende März unterzeichnet werden. Der Stadtrat glaubt dennoch nicht an einen baldigen Baustart.

Von Christian Hönicke

Nach 18 Jahren biegt das Bauprojekt „Pankower Tor“ auf die Zielgerade ein. Die strittige Frage der Kreuzkröten-Umsiedlung jedenfalls sei am Mittwoch nach intensiven Verhandlungen zwischen Bezirk, Senat und Investor Kurt Krieger gelöst worden, berichtete das Bezirksamt. Es gebe eine „freudige Botschaft“, verkündete Pankows Umweltstadträtin Manuela Anders-Granitzki (CDU) am Mittwoch auf der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). „Der artenschutzrechtliche Vertrag ist heute endverhandelt worden.“ Dort sei „der finale Haken dran“.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true