zum Hauptinhalt

 STADTMENSCHEN : Opernarien im Autohaus

Klassische Musik in einem Charlottenburger Autohaus? Für Walter Müller, den Chef der Mercedes-Niederlassung Berlin, ist das kein Widerspruch, sondern vielmehr eine Tradition, die sich „eindrucksvoll bewährt“ hat.

Klassische Musik in einem Charlottenburger Autohaus? Für Walter Müller, den Chef der Mercedes-Niederlassung Berlin, ist das kein Widerspruch, sondern vielmehr eine Tradition, die sich „eindrucksvoll bewährt“ hat. Bereits zum 11. Mal fand am Mittwoch die Benefiz-Operngala in der Mercedes-Welt am Salzufer statt, bei der junge Sänger der Kammeroper Schloss Rheinsberg gemeinsam mit dem Filmorchester Babelsberg unter Leitung des Dirigenten der Deutschen Oper, Kevin Mc Cutcheon, auftraten.

Etwa 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft waren geladen, darunter der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie Matthias Wissmann, VBKI-Präsident Klaus von der Heyde und die brandenburgische Kultusministerin Sabine Kunst. Gemeinsam mit dem Filmproduzenten Artur Brauner und den Buddy-Bär-Initiatoren Klaus und Eva Herlitz lauschten sie beliebten Stücken aus Oper, Operette und Musical. Moderiert wurde die Veranstaltung am Salzufer von der Kammersängerin Karan Armstrong- Friedrich. Vor den ersten Klängen gab es einen Scheck für den guten Zweck: Gemeinsam mit Walter Müller überreichte Karan Armstrong- Friedrich 20 000 Euro an Siegfried Mathus, den künstlerischen Leiter der Kammeroper Schloss Rheinsberg – für deren Nachwuchsförderung. bjs

Informationen zur Kammeroper:

www.kammeroper-schloss-

rheinsberg.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false