zum Hauptinhalt
ILLUSTRATION - 16.04.2021, Nordrhein-Westfalen, Köln: ARCHIV - Auf einem Smartphone ist das Bild eines Autos zu sehen, das auf einem Radfahrstreifen hält. (zu dpa: «Prozess: Dürfen Bürger Falschparker für Anzeige fotografieren?») Foto: Oliver Berg/dpa - ACHTUNG: Kfz-Kennzeichen wurde aus persönlichkeitsrechtlichen Gründen gepixelt +++ dpa-Bildfunk +++

© Foto: dpa/Oliver Berg

Höchststand in Berlin: 6000 falsch geparkte Autos in Mitte umgesetzt

In Berlin-Mitte sind im vergangenen Jahr rund 6000 falsch geparkte Autos umgesetzt worden. Im Jahr 2021 lag die Zahl in dem Bezirk noch bei rund 3900.

In Berlin-Mitte sind im vergangenen Jahr rund 6000 falsch geparkte Autos umgesetzt worden. Das sei ein Höchststand in Berlin, teilte die zuständige Stadträtin Almut Neumann (Grüne) am Donnerstag mit. Demnach seien in ganz Berlin im vergangenen Jahr rund 34.340 Autos umgesetzt worden. Der Anteil von Mitte betrage den Angaben zufolge mehr als 17 Prozent.

Im Jahr 2021 lag die Zahl in dem Bezirk noch bei rund 3900 (berlinweit: 29.200). Neumann erklärte laut Mitteilung: „Falsch zu parken ist kein Kavaliersdelikt, sondern stellt einen Rechtsverstoß dar und kann Menschenleben gefährden.“ Die Kontrolldichte sei in Mitte binnen eines Jahres um 50 Prozent gesteigert worden. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false