zum Hauptinhalt
Freier Uferweg und viel Grün: So soll die „Spreeküste“ nach Entwürfen des Architekturbüros O&O Baukunst aussehen

© Ortner & Ortner Baukunst

Tagesspiegel Plus

Freier Uferweg und viel Grün: Das sind die Pläne für die „Spreeküste“

Auf dem Gelände zwischen Kraftwerk Klingenberg und Funkhaus Nalepastraße soll ein neues Quartier entstehen. Zwei Architekturbüros haben das Werkstattverfahren mit ähnlichen Entwürfen gewonnen.

Knapp 30 Hektar verteilt auf drei Bezirke umfasst das Gelände der „Spreeküste“ im Südosten der Stadt: Auf dem Areal, das von der Spree im Westen, dem Stichkanal Rummelsburg im Norden, der Köpenicker Chaussee und der Rummelsburger Landstraße im Osten und der Kleingartenkolonie „Wilhelmstrand“ im Süden begrenzt wird, soll eine Mischung aus Gewerbegebiet und Bürogebäuden entstehen. Jetzt liegen erste Ideen vor, wie die „Spreeküste“ künftig aussehen könnte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true