zum Hauptinhalt
Die Zelthalle «Am Containerbahnhof» in Friedrichshain.

© dpa / Jörg Carstensen

120 Menschen in Sicherheit gebracht: Traglufthalle für Obdachlose in Friedrichshain erneut geräumt – technischer Defekt

Im Dezember fiel das Dach der Notunterkunft „Am Containerbahnhof“ bereits zwei Mal ein – Grund waren ein Brand und ein Stromausfall. Nun qualmte ein Warmluftgebläse.

In Friedrichshain ist am späten Samstagabend eine Halle geräumt worden, die als Unterkunft für Obdachlose dient. In der Traglufthalle „Am Containerbahnhof“ lief ein Warmluftgebläse heiß und qualmte, wie ein Feuerwehrsprecher am Sonntag mitteilte.

„Durch den technischen Defekt konnte die Halle nicht mehr beheizt werden“. Niemand wurde verletzt. Die Obdachlosen wurden demnach auf andere Quartiere verteilt. Wie viele Menschen betroffen waren, war zunächst unklar. Die „B.Z.“ berichtete zuerst.

Bereits im Dezember war es zu einer Räumung der Halle gekommen. Durch einen Stromausfall wegen eines Feuers in einem Versorgungscontainer neben dem Zelt war das Dach zusammengesunken. Der Container regelte neben der Stromversorgung auch die Beheizung. 

Rund 120 Menschen waren mit Bussen der BVG und der Berliner Feuerwehr in Sicherheit gebracht worden. Die Halle wird von der Stadtmission betreut. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false