Winterpause? Gibt’s nicht auf der Insel. Da wird der deutsche Fußballfan neidisch. Um die Zeit bis zum Rückrundenstart der Bundesliga zu überbrücken, hier was zum Hören und Schauen: Die größten englischsprachigen Fußball-Songs (wirklich die größten, mit heiligem Ernst, nicht die lustigsten, schlechtesten oder sonstwie trashigsten, deshalb fehlen hier Gazzas „Fog on the Tyne“, Kevin Keegans „Head over Heels“ oder „Diamond Lights“ by Hoddle and Waddle). So viele wirklich gute Songs zum Thema gibt es offenbar nicht, deshalb kommt nur eine Top Six dabei heraus. Zu „England’s Irie“ von Black Grape (mit Joe Strummer selig und Keith Allen, Lilys Vater) habe ich kein File gefunden, sonst wäre das Lied auch noch dabei. Bin natürlich für weitere Forschungsergebnisse dankbar.
1. Lightning Seeds & David Baddiel/Frank Skinner: Three Lions
2. New Order: World in Motion
3. James: Goal Goal Goal
4. The Fall: Kicker Conspiracy
5. Morrissey: Munich Air Disaster 1958
6. Genesis: Match Of The Day
7 Gedanken zu „Die größten Football Songs“
Kommentare sind geschlossen.
Wie wäre es mit Kaiser Chiefs: Ruby. Die Fans von ManU haben den Titel gleich auf Wayne Rooney umgemünzt und damit die englischen Fangesänge um ein Kapitel erweitert. Link: http://www.youtube.com/watch?v=JMDcOViViNY
erst kam Elvis, dann Anfield und dann die ganze Fußballwelt
http://www.youtube.com/watch?v=Y7xvegPH_Lw
http://www.youtube.com/watch?v=95bIxeiqOr8
http://www.youtube.com/watch?v=A8cffEaZGh0
Superpunk – Eric Contona Stomp
Hank und die Shakers – Horst Ehrmanntraut Marsch (gibt´s zu Hören als Track 4 im Player bei: http://www.sprachfetzen.de/
I, Ludicrous – Moynihan Brings Out The Hooligan In Me.
Unschlagbar! Von I,Ludicrous habe ich zuletzt gefühlt 1985 gehört, und zwar bei einem aus Langeweile belauschten Gespräch in der Schlange vorm Spaceman-3-Konzert im Dingwalls in Camden. Auf das Stichwort Hooligan hin fallen mir natürlich noch The Beautiful South: Hooligans Don’t Fall In Love und The Smiths: Sweet And Tender Hooligan ein.
kiek mal bei uns in der „Alten Försterei“ vorbei…
keen schnick-schnack….dafür volle pulle EIGENE Stadionmucke !
eisern union
Mach ich gern in der neuen Saison – wenn Rot-Weiß Oberhausen, mein alter Heimatklub, mal wieder kommt. Deren Vereinslied hieß übrigens einst: „Ohne Moos nix los“. Jetzt haben sie sich fast schon zum Künstlerklub à la TeBe oder St. Pauli gemausert.
schöne diskussion. ich am samstag auch fast vom sofa gefallen als die hölle mich erreichte. zum thema ein nettes interview mit mehmet scholl von vor zwei jahren:
http://www.faz.net/s/RubE219BC35AB30426197C224F193F54B1B
/Doc~E4CDD1629BFC54C3B946897977C06A943~ATpl~Ecommon~Scontent.html
let’s get loud!